Um mein Problem besser zu veranschaulichen, hier ein Screenshot:
Die Herausforderung liegt in der Komplexität der Datenauswertung.
Nehmen wir als Beispiel die Datei Zeile 152 – 20251002T195002_segment10.wav:
BatDetect2 identifiziert hier angeblich folgende Arten:
- Myotis daubentonii
- Pipistrellus pipistrellus
- Pipistrellus nathusii
Als Gegenbeweis dazu ein Screenshot aus Raven Lite:
Tatsächlich sind alle von BatDetect2 „erkannten“ Rufe im Spektrogramm sichtbar – und ich würde hier nicht einmal mehr von einer Schätzung sprechen, sondern von einer klaren Erkennung.
Doch genau hier beginnt mein Problem:
BatDetect2 gibt nur ein einziges Ergebnis aus – und das ist auch noch falsch 😔.
Das wirft für mich die Frage auf: Entweder ist das Skript, das die Spektrogramme generiert (BatDetect2 selbst erstellt keine), grundlegend fehlerhaft – oder … 😵
Ich brauche dringend mehr Kaffee – und vielleicht eine Lösung.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen